Puh, ist das abends noch warm! Aber wir können die Schlafenszeit ja auch nicht einfach immer weiter nach hinten verlegen. Ventilatoren oder Klimaanlagen sind für Kinder oft nur wenig geeignet. Zum Glück gibt's aber ein paar einfacheTricks, mit denen ihr euren Mäusen das Einschlafen erleichtern könnt. Hier kommt unsere Einschlaf-Tipps für den...
Dieses Entspannungs-Glas ist kostengünstig, schnell und einfach gebastelt. Egal ob kleine oder schon größere Entdecker - mit Hilfe des Beruhigungs-Glases entspannt sich jeder.
Schau es dir HIER an!
Neulich hatten wir einen kleinen Schlafgast bei uns, der ein ganz besonderes Spielzeug im Gepäck hatte. Das "Dings" nennt sich "Twilight Ladybug" und ist zumächst mal ein ca. 20 cm großer Plüsch-Marienkäfer mit einem festen Plastik-Panzer. Der Clou: Der tolle Käfer ist ein Nachtlicht, das auf Knopfdruck einen Sternenhimmel in blau, grün...
Wenn die Tage kürzer und die Nächte wieder länger werden, dann kommen sie auch wieder viel früher am Abendhimmel zum Vorschein: der Mond und die Sterne! Emilia liebt es, den Mond anzuschauen. Natürlich ist sie noch zu klein, um wirklich zu verstehen, was das ist. Aber ihre zweijährige Cousine hat das schon super drauf.
Deswegen – nichts wie raus und vor...
Monster unter dem Bett, Monster im Schrank, Monster hinter der Gardine – MONSTER ÜBERALL! Bis der Raum nicht gründlich nach Monstern abgesucht wurde, lässt mein Sohn mich, vor dem Einschlafen, nicht aus seinem Zimmer. Müsst ihr auch regelmäßig auf Monsterjagd gehen? Dann habe ich für euch die perfekte Waffe: das Monster-Spray!
Das brauchst du: 1....
Wer kennt das nicht: Abends sieht das Kinderzimmer immer komplett verwüstet aus, überall liegen Bauklötze, Legosteine, Puppen, Puzzleteile oder anderes Spielzeug herum. Wir machen aus dieser unumgehbaren Tatsache mittlerweile ein Ritual – das Aufräumritual. Emilia ist zwar noch ein bisschen zu klein, um wirklich mithelfen zu können, aber sie versteht irgendwie...
Ich finde ja, Hängematten sind absolut unterrepräsentiert in unseren Gefilden. An tropischen Stränden, klar, da erwartet man sie irgendwie. Eventuell auch auf dem Campingplatz im Pinienwald am Mittelmeer.
Ich aber bin großer Fan von Hängematten in der Stadt! Vor allem weil sie ein Logenplatz für kleine Babys sind. Die lieben das sanfte Geschaukel über...
Ein absoluter Klassiker: das Gute-Nacht-Lied. Ich glaube, jeder hat da seine ganz eigenen Favoriten. Oftmals sind es die Lieder, die einen selbst seit der Kindheit begleiten. Als ich Emilia das erste Mal „Weißt du wie viel Sternlein stehen“ vorgesungen habe, hatte ich ein Tränchen im Auge, weil ich plötzlich an meine Oma denken musste, die mir das immer vorgesungen...