In jedem guten Haushalt finden sich die Zutaten für ein Korkenschiff. Nämlich ein paar Weinkorken, ein Schaschlikspieß, Bastelkleber und Tonpapier.
Schaut hier, wie schnell du das kleine Schiffchen für dein Kind basteln kannst: Videoanleitung Korken-Schiff
Mit einer Taschenlampe kann man tolle Effekte zaubern. Vor allem im Herbst und Winter klappt das ganz hervorragend, wenn es nachmittags schon so früh dunkel wird und die Kleinen mehr Zeit drinnen verbringen müssen. Alles was du brauchst, ist eine Taschenlampe und ein abgedunkelter Raum - und schon können die tollsten Tiere an der Wand Gestalt annehmen - du zauberst mit beiden Händen eine...
Wusstest du schon, dass ein Luftballon sich praktisch von alleine aufpusten kann? Falls nicht, sorgt dieses Experiment bei dir zuhause bestimmt für staunende Augen! Du kannst deinen Kindern einfach mal erzählen: ICH kann einen Luftballon aufblasen, ohne zu pusten. :-)
Du brauchst dafür:
1 Luftballon
1 leere Plastik- oder Glasflasche
Essig-Essenz
Wenn du hast: 1...
Mit diesen Fakten bist Du auf jede Frage deines Kindes im Bezug auf Ostern bestens gewappnet:
Warum feiern wir Ostern? Ostern ist das höchste Fest der Christen. Gefeiert wird die Auferstehung von Jesus Christus, dem Sohn Gottes. Zu Ostern gehört die Karwoche ("Kar" heißt soviel wie "Trauer") , die am Palmsonntag, dem Sonntag vor Ostern beginnt und...
Egal ob Schneesturm oder Dauerregen - ihr könnt nicht raus, gähnende Langeweile breitet sich aus. Ach ja, die dunkle Jahreszeit ist schon eine Herausforderung für Eltern. Hier ein äußerst schneller Tipp gegen Langeweile – alle Dinge, die ihr dafür braucht, habt ihr bestimmt im Haus. Die Kinder sind erst beschäftigt mit basteln, malen und kleben –...
Erst basteln, dann zählen. Wir haben uns aus buntem Papier und ein paar Federn einen Papagei gebastelt. Eine Vorlage für den Vogel kannst Du Dir hier herunterladen. Bastelvorlagen Denn mit einem „echten“ Papagei macht dieser lustige Kinderreim noch viel mehr Spaß und ganz nebenbei lernt dein Kind auch noch die Zahlen bis zehn kennen. 1,2 Papagei 3,4 Stift und Papier...
Herbstzeit ist Entdeckerzeit. Egal ob Hagebutten, Eicheln, Johanniskraut oder Kastanien - wir ziehen zur Zeit einmal pro Woche los und graben uns durch das Laub. Immer mit dabei sind eine Lupe und eine Sammelbox. Zuhause begutachten wir unsere Schätze und lesen im tollen Buch „Die Kräuter-Detektive - Kräuter mit Kindern sinnlich und spielerisch erleben“ nach, was wir...
Hören, riechen, schmecken, sehen, tasten, spüren. Ein Sinnesgarten ist eine super Sache. Mit ein paar wenigen Mitteln kann man entweder im eigenen Garten oder im Park ein paar phantastische Stunden mit den Kleinen verbringen. Denn je vielfältiger ein Kind die Welt über seine Sinne wahr nimmt, umso lebendiger fühlt es sich. Ein Sinnesgarten ist aber auch ein Platz zum...
Zaubersand ist eine super Beschäftigung für kleine Forscher. Vor allem, wenn es draußen regnet, kann man damit prima Burgen und kleine Welten erschaffen. Statt den Zaubersand teuer im Spielzeuggeschäft zu kaufen, haben wir ihn selber gemacht. Und das geht so:
Du brauchst: 8 Tassen Mehl 1 Tasse Babyöl 1 Backblech o.ä.
Einfach das Mehl und das Öl...